Die Priesterbruderschaft der Missionare des heiligen Karl Borromäus ist eine Gesellschaft apostolischen Lebens, die 1985 von Pater Massimo Camisasca gegründet worden ist.
Heute ist sie in 17 Ländern der Welt präsent und zählt etwa 130 feste Mitglieder und 35 Seminaristen.
Die Säulen, auf denen die Priesterbruderschaft der Missionare des heiligen Karl Borromäus ruht, sind in ihrem Namen enthalten: Bruderschaft, Priestertum und Mission.
Bruderschaft
Die Priester leben in Hausgemeinschaften von drei oder mehr Personen. Die Gemeinschaft, die sie untereinander leben, ist nicht nur Unterstützung in der täglichen Arbeit der Mission, sondern auch ein Weg der Umkehr und ein Weg zur Heiligkeit.
„Die Bruderschaft ist eine Weggemeinschaft von Menschen, die von einem Anderen zusammengeführt werden, durch die Geste eines Anderen, der Barmherzigkeit für ihr Leben bedeutet. Dies ist das wirksame Zeichen für die Barmherzigkeit Gottes. Jeder einzelne ist gerufen und wird von Christus durch seine Brüder und Schwestern ständig begleitet. Deshalb ist die Bruderschaft der Ort, an dem durch unsere Umkehr das Andenken an Christus einfacher wird und an Bestand gewinnt.“
Priestertum
Als Antwort auf ihre priesterliche Berufung wollen die Mitglieder der Priesterbruderschaft Christus in die Welt bringen, vor allem durch das Zeugnis eines veränderten Lebens durch die Begegnung mit Ihm. Sie sind auch aufgerufen jeden Menschen zu begleiten, indem sie seine Mühen, Freuden und Fragen teilen sowie ein Werkzeug der Barmherzigkeit Gottes zu sein durch die Feier der Sakramente und die Verkündigung seines Wortes.
Um diese Aufgabe intensiv zu leben, hat der Tag eines Priesters der Bruderschaft sein Zentrum in der Stille, im Gebet und in der täglichen Feier des Gottesdienstes.
„Die Berufung zum Priester ist einer der höchsten und schönsten Wege, die man beschreiten kann. Sie lebt von einer ständigen Gemeinschaft mit Gott und den Menschen. Natürlich kann sie, wie alle Berufungen, anfällig sein für Müdigkeit, Routine, Ärgernis und menschliche Schwäche. Bei richtiger Hilfestellung und Unterstützung stellt sie eine Brücke zwischen Himmel und Erde, und ein wesentliches Element in der Geschichte der Heiligkeit dar. Außerdem spielt sie eine wichtige Rolle auf dem Weg zur Einheit der Menschen.“
Mission
Diejenigen, die in die Bruderschaft eintreten, sind bereit, dorthin geschickt zu werden, wo die Kirche sie braucht. In Absprache mit dem Bischof der Diözese, in der sie arbeiten, dienen sie in Pfarreien, Schulen, Gefängnissen und Krankenhäusern.
„Mission ist nicht unsere Erfindung, der Ausdruck unserer besonderen Begabungen oder Leidenschaften, auch wenn sie sich aus all den Gnadengaben speisen kann, die Gott uns gegeben hat. Sie besteht schlicht darin, Teil derselben Mission zu werden, für die Gott seinen eigenen Sohn auf die Erde gesandt hat und für die der Sohn die Apostel, und diese wiederum andere Brüder ausgesandt haben bis das sichtbare Echo dieses Ereignisses uns erreichte.“
* Die Zitate stammen aus den Statuten der Priesterbruderschaft.