Familie heute: Erziehung zur Liebe

von Massimo Camisasca

2014 - EOS Verlag

Die Familienbande sind der wunderschöne, manchmal aber auch schwere Weg zum Leben. Die Krise der Familie steht heute allen vor Augen. Dennoch lohnt es sich, diesen Lebensraum neu zu entdecken, denn er ist eine Chance für unsere Zukunft. So möchte dieses Buch die Gaben vorstellen, die die Realität der Familie bereichern, und es will die Wege aufzeigen, auf denen der Mensch der Erfüllung seines Daseins entgegengehen kann.

Der Duft der Zitronen: Menschliche Beziehungen im Facebook-Zeitalter

von

2014 - Bonifatius

Berühren, Riechen, Schmecken – drei von fünf Sinnen können durch Technologie nicht übertragen werden: drei Fünftel, sechzig Prozent. Dieses Buch will einladen, diese anderen sechzig Prozent in den Blick zu nehmen. Im „Duft der Zitronen“ macht der Autor deutlich, dass uns die moderne Technologie als Gegenleistung für ihre prächtigen Geschenke grundlegender Dinge berauben kann. Er möchte – ausgehend von seiner eigenen Erfah-rung – verstehen, wie die menschliche Aufmerksamkeit, die Art und Weise, die Welt zu sehen und Beziehungen aufzubauen die Technologie benutzt – oder auch von ihr benutzt wird. „Ich sehe dich auf Facebook“ statt „Ich sehe dich im Café um die Ecke“ kann die Gefahr bergen, dass Maschinen die Lebensbedingungen des Menschen determinieren. Im christlichen Verständnis ist jeder Mensch einzigartig und zur Freiheit berufen. Um diese Freiheit zu leben, plädiert der Autor dafür, auch mal ein wenig „technologisch zu fasten“, die moderne Technologie sinnvoll zu nutzen – und sie als Hilfsmittel am Menschen auszurichten.

Priester heute – Wird es in Zukunft noch Priester geben?

2012 - EOS Verlag

Wird es in Zukunft noch Priester geben? In den Industrieländern lässt die Anziehung dieses Berufes immer mehr nach, der zugleich auch zunehmend weniger Achtung erfährt. Die Folgen für die Priester selbst sind oft Vereinsamung, Frustrationsgefühle und schließlich die Aufgabe ihres Berufes. Der Autor spricht offen über die aktuelle Situation der Priester und der Priesterausbildung und zeigt weiterführende Wege auf, die vor allem in einer emotionalen Reifung und einer Wiederentdeckung des „inneren Feuers“ zu finden sind.